Nach Produkten suchen
- PTZ- Kameras und -Einheiten
- Gehäuse und Kameras
- Brandeggi
- Kabel
- Waschanlagen
- Scheinwerfer
- Video Management
ULISSE EVO THERMALPTZ-Wärmebildkamera mit radiometrischen Funktionen und ausgezeichneten Leistungen
ULISSE EVO - Witness the Evolution of video security
MÄRKTE
ZERTIFIZIERUNGEN
BESCHREIBUNG
HAUPTMERKMALE
Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit
Wärmebildkamera mit radiometrischen Funktionen
Unschlagbare Lösung für Outdoor-Anwendungen
PoE mit dem Standard IEEE.802.3bt kompatibel
TECHNISCHE DATEN
Allgemeines
- Installationsfreundlich dank selbstzentrierendem Stecker
- Kein mechanisches Spiel
- Schnelle Einrichtung und Setup
- Dynamisches Kontrollsystem der Positionierung
- Funktionen: Preset, Preset Tour (Patrol), Autoflip, Autopan durch Preset Tour
- Maximale Anzahl der Presets: 250
- Radiometrische Analyse:
- bei den 4 zentralen Pixeln, bei einer Wärmebildkamera mit radiometrischen Funktionen
- Bestimmung eines spezifischen Bereichs, bei einer Wärmebildkamera mit erweiterten radiometrischen Funktionen
- Aktivierung radiometrischer Alarm: sollte die Temperatur über dem vorgegebenen Grenzwert, unter dem vorgegebenen Grenzwert, innerhalb zwei vorgegebener Grenzwerte oder außerhalb zwei vorgegebener Grenzwerte liegen.
- Aktionen bei Alarm: aktivierung Digitalausgang, Aufruf Preset Tour, Aufruf Position Home, Aufruf Position Preset und http get request.
Mechanik
- Konstruktion aus Aluminiumdruckguss und Technopolymer
- Pulverbeschichtung aus Epoxid-Polyester, Standardfarben grau-weiß (RAL9002) oder schwarz (RAL9005)
- Horizontale Drehung: 360°, kontinuierliche Drehung
- Vertikale Drehung: von -90° bis zu +90° (mit Deckenmontage, von -40° bis zu +90°)
- Schwenkgeschwindigkeit rechts - links (einstellbar): von 0.1°/s bis zu 250°/s
- Neigegeschwindigkeit Auf-Ab einstellbar (einstellbar): von 0.1°/s bis zu 250°/s
- Genauigkeit beim Aufruf der Preset- Positionen: 0.05°
- Kabelverschraubungen: 2xM16 + 1xM20 + Spezialdichtung für vorverdrahtete Ethernet-Kabel
- Einheitsgewicht: 7.1kg
Fenster für Gehäuse
- Fensterscheibe aus Germanium
- Stärke: 1.5mm
- Außenbehandlung: kratzfest (Hard Carbon Coating - DLC)
- Innenbehandlung: entspiegelt
- Spektralbereich: von 7.5μm bis zu 14μm
- Mittel Transmittanz (von 7.5μm bis zu 11.5μm): 91.2%
- Mittel Transmittanz (von 11.5μm bis zu 14μm): 80.9%
Elektrik
- Versorgungsspannung/Stromaufnahme:
- 24Vac ±20%, 5A, 50/60Hz
- 24Vdc ±10%, 5A
- PoE 90W kompatibel zum Standard IEEE802.3bt KLASSE 8 (LLDP-Protokoll wird nicht unterstützt), kann mit dem Zubehör PSINJ95CH1 aktiviert werden
- PoH 90W (der Rückwärtskompatibilitätsmodus kann mit dem Zubehör OHEP90INJ, PSINJ95CH1, OHEP90INJO)
- Leistungsaufnahme:
- 21W, PTZ Kamera fest stehend, ohne Heizung (mit aktivierter ECO-MODE-Funktion, Funktion für Energieeinsparung, die nur bei gestopptem PTZ Kamera aktiviert wird)
- 27W, PTZ Kamera fest stehend, ohne Heizung (mit deaktivierter ECO-MODE-Funktion)
- 27W, PTZ Kamera in Bewegung, ohne Heizung
- 57W, Spitzenverbrauch, Heizung eingeschaltet und Enteisungsfunktion
- Querschnitt der Stromversorgungskabel: von 0.75mm² (18AWG) bis zu 2.5mm² (13AWG)
- Querschnitt der Signalkabel: von 0.14mm² (26AWG) bis zu 1mm² (17AWG)
- Durchmesser des Wellrohr der multipolaren Kabel:
- Kabelverschraubungen M16: von 4.5mm bis zu 10mm
- Kabelverschraubungen M16 mit Gummireduzierung : von 2mm bis zu 6mm
- Kabelverschraubungen M20: von 8mm bis zu 13mm
- Alarmeingänge: 2 (automatische Versorgung von 12Vdc bis zu 18Vdc)
- Relais-Ausgänge: 2 (1A, 30Vac/30Vdc max)
- Eigenschaften des Ethernet-Kabels
- Mindestanforderungen an das Kabel: Klasse D (ISO/IEC11801:1995) oder Kategorie 5 (ANSI/EIA/TIA-568-A:1995)
- Geschirmtes Flechtkabel (STP)
- Paare: 4
- DC loop resistance: 25Ohm max
- Verbinder: Geschirmten RJ45
Netzwerk
- Ethernet-Verbindung: 100 Base-TX
Cybersecurity
- Digitale Signatur der Firmware
- Zugangsbeschränkung mit Passwort (HTTP digest)
- Unterschiedliche Benutzerzugangslevel werden unterstützt
- Zugangskontrolle IEEE 802.1X
- HTTPS-Verschlüsselung mit TLS1.0, TLS1.1, TLS1.2 und TLS1.3
- Zentralisierte Zertifikateverwaltung
- In Übereinstimmung mit den ONVIF Security Service Spezifikationen
Video
- Video-Encoder
- Kommunikationsprotokoll: ONVIF, Profil Q, Profil S und Profil T, ONVIF Thermal Service
- Gerätekonfiguration: TCP/IPv4-IPv6, UDP/IPv4-IPv6, HTTP, HTTPS, NTP, DHCP, WSDISCOVERY, DSCP, IGMP (Multicast), SOAP, DNS
- Streaming: RTSP, RTCP, RTP/IPv4-IPv6, HTTP, Multicast
- Video-Komprimierung: H.264/AVC, MJPEG, MPEG4, snapshot JPEG
- 3 unabhängige Video-Streams
- Bildauflösung: von 160x120pixel bis zu 720x480pixel in 5 Schritten
- Wählbare Framerate von 1 bis 30 Bilder pro Sekunde
- Webserver
- Direktionales OSD (maximal 4 einstellbare Bereiche)
- Motion Detection
- QoS: Differenzierte DSCPs für Streaming und Geräteverwaltung
- Protokolle SNMP und NTCIP
Umgebung
- Montage für den Innen- und Außenbereich
- Betriebstemperatur
- Durchgehende Arbeit: von -40°C bis zu +65°C (+50°C für Versionen mit Beschichtung schwarz)
- Temperaturtest in Übereinstimmung mit NEMA-TS 2-2003 (R2008) Par. 2.1.5.1, Testprofil Abb. 2-1 (-34°C bis +74°C)
- Eingreifen der Enteisungsfunktion: von -40°C bis zu -10°C
- Windfestigkeit
- PTZ Kamera unbewegt: 230km/h max.
- PTZ Kamera in Bewegung, mit der maximal Geschwindigkeit: 230km/h max.
- Relative Luftfeuchtigkeit: von 5% bis zu 95%
Zertifizierungen
- Elektrische Sicherheit (CE): EN60950-1, IEC60950-1, EN62368-1, IEC62368-1
- Elektromagnetische Verträglichkeit (CE): EN61000-6-4, EN50130-4, EN55032 (Klasse A)
- Außenistallation (CE): EN60950-22, IEC60950-22
- Schutzart IP (EN60529): IP66, IP67, IP68
- Vibrationstest: EN50130-5, EN60068-2-6
- Salznebelbeständig: EN50130-5, EN60068-2-52
- Schutzart IK: IK10 (außer Germanium-Fenster)
- UL- Zertifizierung (UL60950-1, CAN/CSA C22.2 No. 60950-1-07,UL62368-1 CAN/CSA C22.2 Nr. 62368-1-14): cULus Listed
- Elektromagnetische Verträglichkeit (Nordamerika): FCC part 15 (Klasse A), ICES-003 (Klasse A)
- Schutzart Type (UL50E): 4X, 6P
- EAC-Zertifizierung
- Restriction of Hazardous Substances (RoHS), Richtlinie 2011/65/EU
- Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE), Richtlinie 2012/19/EU
- NDAA-konform
Zertifizierungen - Bahnanwendungen
- In Übereinstimmung mit den Vorschriften für Anwendungen beim Zugverkehr: EN50121-4 (das Produkt benötigt den Zusatzfilter SURGEPR)
Zertifizierungen - Marine-Anwendungen
- Zertifizierung Lloyd's Register Marine Type Approval (das Produkt benötigt den Zusatzfilter FM1010 wenn es mit 24Vac oder 24Vdc versorgt wird):
- Test Specification Number 1 (ENV1, ENV2, ENV3, ENV5)
- Elektromagnetische Verträglichkeit: EN60945
- Salznebelbeständig: EN60068-2-52
- Getestet bei 70°C für 16 Stunden in Übereinstimmung mit EN60068-2-2